RCB Trainingsangebote
Die Montagsrunde (April - September)
Hey Rennradinteressierte*r,
du möchtest...
👉 lernen, in einer Rennradgruppe zu fahren?
👉 Anschluss an eine Gruppe mit deinem Tempo finden?
Dann komm zum offenen Training des Radclub Bremen :-)
👉 gefahren wird an regenfreien Tagen und bei abtrocknender Straße
👉 Offen für alle, keine Mitgliedschaft im RCB erforderlich
👉 Helmpflicht!
👉 Wenn es früher dunkel wird bringe Licht mit
👉 Ein Rennrad oder sportives Fahrrad wird vorausgestzt, Zeitfahrrad mit entsprechenden Lenker ist nicht erlaubt
Ob gefahren wird oder nicht, findest du in unserem Strava-Club
Was erwartet Dich?
Du teilst dich selbst einer Gruppe zu. Die Gruppen starten nacheinander und werden angesagt. Bis auf die schnelle Gruppe werden alle Gruppen durch Guides des RCB begleitet.
Die Gruppengrößen beschränken wir auf 16 Fahrer*innen. Gegebenenfalls gibt es mehrere Gruppen in einer Geschwindigkeitsklasse.
Die Einsteigergruppe dient vor allem dem Kennenlernen des Gruppenfahrprinzips. Hier lernst du bei moderatem Tempo, wie es sich anfühlt, in einer geordneten Zweierreihe zu fahren, welche Handzeichen es gibt, was Windschattenfahren bedeutet, wie man durchwechselt und vieles mehr. Du lernst bei kontrollierten Bedingungen auch, wie diese Dinge in einem Rennkontext unter Tempo ablaufen. Denn schließlich geht es hier um einen rennorientierten Sport. In dieser Gruppe gilt warten auf alle.
Das Techniktraining richtet sich an Teilnehmer, die die Grundprinzipien des Gruppefahrens kennen und damit Erfahrung haben. In dieser Gruppe lernst du spezielle Rennradfahrtechniken kennen wie z.B. Sprintzug, belgischer Kreisel und Windkante. Es wird zügiger als in der Einsteigergruppe gefahren, aber du musst für diese Gruppe keine Tempohärte haben. Techniken und Verabredungen werden erläutert. In dieser Gruppe gilt warten auf alle.
Wir nehmen auch Minderjährige mit, allerdings muss beim ersten Mal eine erziehungsberechtigte Person anwesend sein und den ausgefüllten Haftungsausschluss an uns übergeben >>> Download <<<
Facts
|
|
|
|
|
|
Grundschule Borgfeld neben dem Lokal "Zum Dorfkrug" Katrepeler Landstraße 1, 28357 Bremen
|
|
|
Intensitäten und |
Alle Strecken findest Du auf Kommot im Bereich des RCB |
|
Für wen |
|
____________________________________________________________________________________
Der Samstagstreff (im Sommer)
Am Samstag bietet der RCB einen offenen Trainingstreff an:
| Wann | 9:30 Uhr |
| Wo |
Restaurant "Zum Platzhirsch" |
| Intensität |
100 km in ca. 3 Stunden |
| Für wen |
Alle, die Lust haben auf wechselnden Strecken und kleinen Straßen eine flotte Runde durch den Bremer Nord-Osten zu fahren. |
____________________________________________________________________________________
Der Dirty Sunday (Oktober - März)
Unsere Winterrunde für Cross/Gravel. Und dreckig.
Unser Treffpunkt wird alternierend sein, also manchmal derselbe wie die Montagsrunde (am Lokal „Zum Dorfkrug" in Bremen Borgfeld) und manchmal am Weserwehr. Schau vorher im Strava-Event, wo der Treff startet.
Wir fahren einen ca. 50 km langen Track, nicht zu anspruchsvoll, aber ein paar Trails sind drin. Stelle dich auf ca. 2,5h Fahrzeit ein.
Bei hohem Andrang teilen wir in Gruppen auf (schnell und nicht so schnell).
Komm mit nem Crosser, Gravelbike oder MTB. Helm ist Pflicht.
Es wird auf alle gewartet (auch wenn vorne in Abschnitten mal geballert wird).
Die Strecken findest du im Komoot-Account des RCB -> Dirty Sunday
Facts
| Wann | 10:00 Uhr, Sonntags |
| Wo | Alternierend Bremen Borgfeld und Weserwehr |
| Intensität |
50 km in ca. 2,5 Stunden |
| Für wen |
Alle, die Lust haben, im Winter draußen zu fahren. |
Offene Bremer Kriteriumsmeisterschaft
Die OBKM (Offene Bremer Kriteriumsmeisterschaft) ist eine Kooperationsveranstaltung des RCB, RSC Vegesack, RRG Bremen und des Bremer Radsportverbands. Es gibt sie seit dem Jahr 2011 und seit 2013 setzt sich der RCB als Ausrichter aktiv für den Erhalt dieser Rennserie ein. Die OBKM ist ein reines Trainigsrennen - für Jederfrauen und Jedermänner bestens geeignet um erste Rennerfahrungen zu sammeln.
Nach langer Zwangspause durch Corona finden im Jahr 2023 endlich wieder insgesamt 4 Rennen auf dem Sachsenring 30 in Osterholz-Scharmbeck statt.
Die Ergebnisse der 4 OBKM Rennen im Jahr 2023 gibt's hier.
Nachwuchstraining
Seit 2012 engagiert sich der RCB bei der Nachwuchsförderung, und bietet immer freitags ein entsprechendes Training für Kinder und Jugendliche an. Das Training erfolgt zum Teil, auf der Straße und zum Teil im Gelände.
Beim ersten Training von Minderjährigen muss eine erziehungsberechtigte Person anwesend sein und den ausgefüllten Haftungsauschluss an uns übergeben >>> Download <<<. Selbstverständlich gilt bei uns auch die Helmpflicht!
Kontakt über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Paracycle-Training
Bewegung mit (Renn-) Rädern - Die sportliche Radtour für Paracycler
Der Treffpunkt ist beim Haus/Cafe am Walde in Bremen. Der Startort ist Rückkehrort.
Die Zielgruppe sind sportlich interessierte behinderte (Renn-)Radler.
Wir sind bisher nur eine kleine Gruppe und passen unseren Termin immer wieder an. Das Treffen findet daher unregelmäßig statt. Wenn du dabei sein möchtest melde dich bitte telefonisch oder per eMail bei unserem Tourenleiter:
Wolfgang Lühmann
Telefon: +49 421 233268
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

